10 – 13 April 2025
Messegelände Köln

8. März 2023

Women for a strong and healthy society

Wir setzen uns für die Gleichberechtigung aller Menschen ein, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität. Und zwar nicht nur heute, sondern an allen 365 Tagen im Jahr. Trotzdem möchten wir den heutigen Weltfrauentag nutzen, um zwei besonders starken Frauen eine Bühne zu geben: Ernährungswissenschaftlerin und Yogalehrerin Petra Orzech und Bodybuilderin Dunja Bitar. Im ersten FIBO-Interview erfährst du, wie Dunja sich gesund hält, was ihr größter Meilenstein war und welche Botschaft sie dir mit auf den Weg geben möchte.

Bevor du weiterliest, möchten wir dich darauf hinweisen, dass in der zweiten Frage des Interviews „Was war dein größter persönlicher Meilenstein“ Depressionen und Selbstmordgedanken aufgegriffen werden. So kannst du für dich entscheiden, ob du die diese Frage aussparen und gleich zur Frage „Wie bist du zum Bodybuilding gekommen?“ weiterspringen möchtest.

 

Wie hältst du dich gesund?

Ich bin ein absoluter Naturmensch und mein kleiner Hund ist die tollste Begleitung für ausgedehnte Cardioeinheiten in den Schweizer Bergen. Und durch meine Leidenschaft für Bodybuilding ist mein Tag sehr strukturiert, was Ernährung, Training und Recovery angeht. Alles ist abgewogen, getrackt und terminiert. Körperliche und mentale Gesundheit stehen für mich ganz oben auf der Prioritätenliste.

Was war dein größter persönlicher Meilenstein?

Der Shift in ein selbstbewusstes und gesundes, erwachsenes Mindset. Die Kurve habe ich im Frühling 2022 hinbekommen, nachdem ich jahrelang mit Depression zu kämpfen hatte, bis hin zu Gedanken, dem Leben ein Ende zu setzen. Das Gym, die Routine, die Intensität im Training haben wortwörtlich mein Leben gerettet. Die mentale Stärke, die im Training gebraucht wird, um die Leistung wöchentlich zu steigern, arbeitet ungemein auch am Aufbau des Selbstwertgefühls. Das, zusammen mit tiefer Auseinandersetzung mit psychologischer Schema-Arbeit haben mich und mein Leben komplett verändert, im allerbesten Sinne. 

Wie bist du zum Bodybuilding gekommen?

Die Faszination für diesen einzigartigen Sport fing schon vor vielen Jahren an, als ich zum ersten Mal Videos auf YouTube von Dana Linn Bailey & Co. sah. Die körperliche Ästhetik und die unglaubliche Kraft, aber auch das Selbstbewusstsein, was sie ausstrahlten, hat mich direkt gepackt. Es hat dann aber noch einige fehlgeschlagene Selbstversuche und Jahre gebraucht, bis ich mich selbst diesem Lifestyle komplett versprechen konnte. Seit Januar 2021 bin ich mit eiserner Disziplin dabei und geniesse jede Sekunde!

Was sind die größten Vorurteile oder blöden Fragen, mit denen du als Bodybuilderin konfrontiert wirst?

Oh, da könnte ich jetzt ein ganzes Buch schreiben! Aber jede einzelne negativ konnotierte Frage sagt sehr viel über die eigenen Unsicherheiten der Person aus, die sie stellt. Ich kann schlussendlich nicht kontrollieren, was andere Menschen über mich denken und es ist auch schlicht nicht meine Energie wert. Ich weiss von mir selber, was ich kann, wie hart ich für alles arbeite, was ich habe und wie viel Freude ich mir damit selber mache. Ich hoffe sehr für alle, die sich mit Vorurteilen konfrontiert sehen - sei es im Sport oder aber auch im beruflichen Kontext - dass sie nie an ihrem Selbstwert zweifeln und eine stoische Selbstbewusstheit ausstrahlen, die einfach alles Negative in den Schatten stellt.

 

Was ist deine Botschaft an alle Frauen da draußen?

Zieht euer Ding durch, egal was andere sagen. Was auch immer eure Leidenschaft ist, eure Träume, eure Ambitionen - GO FOR IT AND LET NO ONE STOP YOU. Das ist der ultimative Weg zu eurem besten Leben. 

 

FIBO for female Empowerment

Die FIBO setzt sich aktiv für die Förderung von Frauen ein und demonstriert dieses Engagement auch während der FIBO Show. Ein hervorragendes Beispiel ist unser erster Ladies Lunch am 14. April, der Expertinnen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche in einem exklusiven und inspirierenden Rahmen auf der FIBO zusammenbringt. Darüber hinaus bieten wir vom 13. bis 16. April verschiedene Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema Frauengesundheit und Gender Equality an. Ein Highlight ist das Empower Event der Future Talks am 15. April, das sich speziell an Führungskräfte und Verbündete aus der Fitness- und Wellnessbranche richtet, die sich für eine inklusive Branche einsetzen, die alle unterstützt.

 

Hinweis: Wenn auch du das Gefühl hast, gefährdet zu sein, an einer Depression zu leiden, dann nutze entsprechende Hilfsangebote oder wende dich an eine:n Therapeut:in. Wenn du dich akut depressiv fühlst oder Suizid-Gedanken hast, wende dich an die Telefonseelsorge online oder unter Tel. 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 oder 116123. Auch die Deutsche Depressionshilfe unter Tel. 0800 / 33 44 533 hilft. In Notfällen kontaktiere bitte die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter Tel. 112.