8. Juni 2022, von Silvia Mireva
Wie excio GmbH eine Erfolgsstory auf der FIBO schrieb
Sven Kriegel, Geschäftsführer der excio GmbH, im Interview.
© excio GmbH
FIBO: Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen kurz vor.
Sven Kriegel: Mein Name ist Sven Kriegel und bin als Geschäftsführer der excio GmbH seit Jahren von der Strahlkraft und Bedeutung der FIBO für die Fitness- und Gesundheitsbranche überzeugt. Wir als Trainingsgerätehersteller haben uns mit unserem Produktportfolio auf die Bedürfnisse im gesundheitsorientierten Trainingsbereich spezialisiert.
FIBO: Was ist das Besondere an den excio Trainingsgeräten und wo lassen Sie Ihre Produkte produzieren?
Sven: Die Besonderheit der excio Trainingsgeräte liegt in den hydraulischen Widerstandssystemen und die damit verbundene einfache Bedienbarkeit. Die Anwendbarkeit der Produkte ist für den therapeutischen sowie den gesundheitsorientierten Trainingsbereich optimal gegeben.
Zudem wurden alle unsere Trainingsgeräte in fachlicher Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten entwickelt, sind qualitativ hochwertig verarbeitet und werden in Deutschland gefertigt.
FIBO: Welche Zielgruppen sprechen Sie mit Ihren Produkten an und welche Anforderungen sind zu erfüllen?
Sven: Unsere Zielgruppe ist hauptsächlich im therapeutischen Bereich sowie im gesundheitsorientierten Fitnessbereich tätig.
Das Angebot der Trainingskonzepte, welche mit unseren Trainingsgeräten umgesetzt werden können, reicht dabei vom Präventionskurs nach §20 und der Krankengymnastik am Gerät (KGG) bis hin zum Programm der Deutschen Rentenversicherung T-RENA und RV Fit sowie dem Zirkeltraining für Selbstzahler.
Neben den Trainingsgeräten komplettieren ein Dehngeräte-Zirkel, mehrere Zusatzgeräte sowie professionelle Beckenbodentrainer und – seit neuestem – unsere Ganzkörpertrainingsgeräte excio Intension das Portfolio.
FIBO: Auf der FIBO 2019 haben Sie am letzten Messetag einen so wichtigen Kontakt gemacht, dass der anschließende Riesen-Deal das Unternehmen maßgeblich durch die Corona-Zeit getragen hat. Erzählen Sie uns bitte Ihre Erfolgsstory.
Sven: Richtig – und genau diese Messe-Momente sind bezeichnend für die FIBO!
Wir waren tatsächlich schon fast in Feierabendstimmung, als eine knappe Viertelstunde vor Messe-Schluss noch ein Paar auf unseren Messestand zusteuerte. Sie wirkten etwas unzufrieden, weil sie, wie sich später herausstellte, auf der Suche nach den passenden Trainingsgeräten für ihre neue Praxis waren, diese aber noch nicht finden konnten.
Trotz der knappen Zeit konnten wir die Interessenten mit unseren hydraulischen Krafttrainingsgeräten und der Möglichkeit der Umsetzung förderungsfähiger Konzepte letztlich kurz vor Torschluss neugierig machen und wenige Wochen später, nach einem Besuch in unserem Werk, sogar einen zufriedenen Kunden gewinnen.
Damit hat sich schlussendlich die Messe für beide Seiten doch noch gelohnt.
Die Auslieferung erfolgte im Jahr darauf, in der Anfangszeit der Pandemie und den damit verbundenen Einschnitten. So entstand unverhofft sogar ein extrem wertvoller Auftrag für uns. Das zeigt, dass jede Minute der Messe entscheidend für den Erfolg sein kann.
FIBO: Waren Sie auch auf der diesjährigen FIBO als Aussteller dabei?
Sven: Selbstverständlich waren wir auch in diesem Jahr, nach den zuletzt leider ausgefallenen Messen, auf der FIBO 2022 wieder vertreten!
FIBO: Wie haben Sie die FIBO 2022 erlebt? Welche Erfahrungen haben Sie dort nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gemacht?
Sven: Wir sind mit einem etwas kleineren Messeauftritt angereist als in den Jahren vor der Pandemie, da wir bei den ersten Messen nach den Lockerungen eine noch eher verhaltene Stimmung und Teilnahme registrierten.
Auch auf der FIBO war noch spürbar, dass noch nicht alles „beim Alten“ ist. Aber: Für uns war es eine sehr erfolgreiche Messe und wir waren zudem einfach froh, dass der Weg zurück zur Normalität angetreten wurde.
FIBO: Was wünschen Sie sich für die FIBO 2023 und wie sehen Sie die zukünftige Marktentwicklung?
Sven: Letztlich hoffen wir als Unternehmen, ebenso wie jeder Unternehmer aber auch Privatmensch, dass wir die schwierigen Zeiten nun endgültig hinter uns lassen und wieder an die FIBO-Auftritte vor der Pandemie anknüpfen können.
Im Markt registrieren wir eine deutlich ansteigende Relevanz der Verbindung von Digitalisierung und Training. Mit unserem neuen Ganzkörpertrainingsgerät excio Intension beschreiten wir genau diesen Weg und setzen insbesondere im Training an hydraulischen Trainingsgeräten neue Maßstäbe. Das gamifizierte Training in stehender Position hält den Spaß- und Motivationsfaktor hoch und bietet ein völlig neues Trainingsgefühl.